Expertenprofil

Zur Person

Als diplomierter Ingenieur der Elektrotechnik mit Vertiefung Mikroelektronik liegen meine Wurzel klar in der Elektronik. Durch meine vielen Projekte in Forschung und Industrie habe ich darauf aufbauend meine Kenntnisse deutlich erweitert und kann jetzt inter-disziplinäres Engineering anbieten. Mein besonderes Interesse gilt jedoch der Medizintechnik und der Arbeit an Projekten mit physikalischen Bezug. Ich lade Sie herzlich ein auf die nachfolgenden Abschnitte ein Auge zu werfen, in denen ich meine umfangreiche Expertise verdeutlichen möchte.


Zudem kann ich auf ein exklusives, kleines Netzwerk kompetenter Experten zurückgreifen in den Bereichen mechanische Konstruktion, 3D-Entwicklung und Werk-stoff-, Materialkunde und Softwareentwicklung. In diesem Umfeld können Sie auf weitere Kompetenzpartner vertrauen.

Vita

Höhere Berufsfachschule für Computer und Automatisierungstechnik (HBFS)
Staatlich geprüfter Assistent für Automatisierungs- und Computertechnik

Diplom-Studium an der HTW des Saarlandes, Saarbrücken
Elektrotechnik / Mikroelektronik

Diplomarbeit und wissenschaftlicher Mitarbeiter 
Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), St. Ingbert

Ingenieur für System- / Hardwareentwicklung
Geuder AG, Heidelberg

Freiberuflich als Systementwickler

Was ich beherrsche

- Hardwareentwicklung Elektronik digital und analog:
   Systemkonzept, Komponennten-Auswahl, Schaltplan und Layout
   EMV und EMC
   Ich beherrsche hierfür EAGLE und OrCAD (weitere Programme denkbar)
   Schnittstellenerfahrung: USB, Ethernet, CAN, SPI, I²C, ISA, PCI,  RS-232, RS-485, GPIB
   Embedded Systeme
   Echtzeitfähige Systeme
   Induktive Systeme zur Daten- und Energieübertragung

- Elektroniksimulation mit PSpice
 
- Softwareentwicklung für ST und ATMEL Controller:
   in C/C++/Assembler (IAR und weitere)

- Systeme im Fachgebiet der Pneumatik und Fluidik

- Fachkunde im Strahlenschutz (Sicherheit und Messtechnik) nach §20 StrlSchV (2.1, 3.1, 3.2, 5) (2000)

- Erstellung und Umsetzung von vollständigen Gerätekonzepten in der Medizintechnik nach DIN EN 60601

- Erstellung normgerechter Dokumente für die Produktentwicklung, Zertifizierung und Produktion:
   Risikoanalyse und –Bewertung nach DIN EN ISO 14971
   Arbeitsanweisungen, Stücklisten, Prüfanweisungen und Prüfreports, Pflichten- / Lastenheft
   Handbuch / Manual und technische Spezifikationen

-  Konzeption, Planung, Umsetzung und Einweisung von Mess- und Produktionshilfsmitteln

- Produktionsüberleitung und Produktpflege / Revisionen nach Produkteinführung

- Fachliche Unterstützung aller weiterführenden Disziplinen: Produktion, Service, Einkauf, QM/RA,
   Produktmanagement und Vertrieb, Kundenbetreuung, etc.

- Wissenschaftliche Methoden and Arbeitsweisen

- Schulungen und Betreuung von Diplom-, Master-, Bachelor- oder Semesterarbeiten

Projektpräferenzen

Im Umfeld von Medizintechnik und Physikalisch-Technischer Systeme, Sensor- und Messtechnik, sowie in der Steuerungstechnik fühle ich mich wohl und wäre ein passender Partner für Ihr Projekt. Überall dort wo Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit einen erhöhten Anteil am Erfolg haben.

Kein idealer Partner für Sie bin ich in den folgenden Bereichen, da mir hier die Expertise fehlt und nur eingeschränkt vorhanden ist:

- HF Systeme: Radar, Satellitenkommunikation, GSM und Funknetze
- Automotive und Consumerbereich, Energiesektor
- Leistungselektronik >200W
- IT- und Netzwerk
- Softwareentwicklung im Computer- und IT-Bereich (Windows, Linux, UNIX)

Aber was nicht ist kann noch werden. Man kann immer noch dazulernen und wächst an seinen Herausforderungen...

Projekte, Patente und Paperwork

Projekte:

- Tragbare Implantat Steuerung (IBMT)
- Produktionseinführung und -Begleitung Ophtalmo-Chirurgisches Gerätesystem (Megatron S4, Geuder AG)
- Analyse, System- und Verfahrensoptimierung Vitrektor-Steuerung (Megatron S4, Geuder AG)
- Messmittelentwicklung für präzise Pneumatikimpulse (Geuder AG)
- Produktionshilfsmittel zur Qualitätssicherung bei der Vitrektor-Produktion (Geuder AG)
- Messelektronik für ein innovatives, hochempflindliches Flow-Messsystem (GeuderAG)
- Systemkonzept, GUI und Steuerung einer Xenon-Lichtquelle (Xenotron-III, Geuder AG)
 

Paper:

Loew T, Scholz O, Koch KP, Stieglitz T: „Entwurf einer tragbaren Steuerung für mikrokontroller gesteuerte Implantate zur funktionellen Elektrostimulation“, 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik, Biomedizinische Technik, Bd. 46, Erg.band 1, 486-487 (2001).
(3. Preis im Studentenwettbewerb).

Krueger TB, Limberger A, Menger MD, Schilling M, Loew T, Stieglitz T, Hoffmann KP: “Telemetric Long-Term Monitoring and Intraoperative Optical Surveillance of Motility in the Small Intestine”, 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik, Biomedizinische Technik Bd. 50, Erg.-Bd. 1, Nürnberg, 2005, pp. 582-583

Koch KP, Ihmig F, Loew T, Ruff R, Schuettler M, Stieglitz T: „Design und Aufbau eines mehrkanaligen Nervenstimulators mit beliebigen Pulsformen“, 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, 25.-28. Mai 2003, Saarbrücken (2003).

Ruff R, Loew T, Koch KP: “Messplatz zur in vitro Untersuchung der Korrosion von Nervenelektroden unter Stimulationsbedingungen“, Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaft für Biomedizinische Technik, Biomedizinische Technik, Bd. 48, Erg.band 1, 46-47 (2003).
 


Diverse Patente im Besitz der Geuder AG

Kontaktieren Sie mich

Bereit für Ihr Projekt?

Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen entwickeln. Ich und mein Netzwerk an Experten stehen bereit, um Ihr nächstes Projekt zu Verwirklichen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.